[Gratis Webinar]
Die Kunst der Unfallanalyse: Ursachen erkennen, Risiken vermeiden
Vom Beinaheunfall bis zum meldepflichtigen Ereignis – überall steckt Lernpotenzial. Entscheidend ist, aus jedem Vorfall Erkenntnisse zu ziehen, statt nur Formulare auszufüllen.
Wer Unfälle nur dokumentiert, aber nicht analysiert, übersieht wertvolle Hinweise für die Prävention – und riskiert, dass sich ähnliche Ereignisse wiederholen.
Gerade im hektischen Arbeitsalltag stellt sich die Frage:
- Wie gelingt eine strukturierte Unfallanalyse?
- Welche Methoden helfen, Ursachen zuverlässig zu erkennen?
- Und wie fördert man eine offene Fehlerkultur, in der Mitarbeitende Beinaheunfälle überhaupt melden?
Arbeitssicherheits-Expertin Svenja Dammasch zeigt Ihnen, wie Sie mit einfachen Methoden wie der 5-Why-Analyse und dem Ishikawa-Diagramm Unfälle systematisch auswerten, Risiken minimieren und nachhaltige Verbesserungen erreichen – praxisnah, verständlich und sofort anwendbar.
Ein Muss für jeden Arbeitsschützer!
-
Datum: 30.10.2025
-
Uhrzeit: 9:00 Uhr
-
Dauer: ~ 60 Minuten
Jeder Vorfall als Chance – so verbessern Sie Ihre Sicherheitskultur nachhaltig
Im Webinar erhalten Sie Antworten auf diese Fragen:
- Wie hilft die Unfallpyramide, Beinaheunfälle und kritische Ereignisse richtig einzuordnen?
- Welche Methoden der Unfallanalyse eignen sich für den Betriebsalltag – und wie werden sie angewendet?
- Warum „menschliches Versagen“ selten individuelles Verschulden ist – und wie Sie stattdessen systemisch analysieren
- Wie Sie eine offene Fehlerkultur etablieren, die echte Lernprozesse ermöglicht
- Welche Rolle Führungskräfte spielen, um Sicherheit aktiv vorzuleben und Risiken zu verringern
Weiterbildungsnachweis nach § 5 Abs. 3 ASiG
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit allen Webinar-Inhalten. Damit können Sie Ihre Fachkunde nach § 5 Abs. 3 ASiG gegenüber den Aufsichtsbehörden belegen.
Darum lohnt sich die Teilnahme für Sie besonders
Offener Austausch:
Bringen Sie Ihre Fragen mit
– Experten antworten
Gerne erhalten Sie
individuelle Hilfestellung
zu Ihren Fragen.
Best Practice:
Empfehlungen und
Umsetzungshilfen
für die Praxis
Schritt-für-Schritt Demo
wie Sie die rechtlichen
Vorgaben umsetzen
Weiterbildungsnachweis:
Sie erhalten alle Unterlagen
und eine
Teilnahmebestätigung
Die Aufzeichnung und
Präsentation erhalten
Sie per E-Mail.
Diese Arbeitsschutz-Expertin steht Ihnen live zur Seite

Svenja Dammasch
hat ein Diplom-Studium zur Ingenieurin für Umweltingenieurwesen und Verfahrenstechnik absolviert. Sie ist seit 2004 als Sicherheitsingenieurin und freiberufliche Unternehmensberaterin im Bereich Umweltschutz und Arbeitssicherheit tätig. Die Qualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit hat sie für die folgenden Berufsgenossenschaften absolviert: BGN, BG RCI, BG ETEM, BGW und VBG.
-
Exklusive Insider-Tipps
-
von qualifizierten Experten
-
Praxis-orientiert

Das Webinar wird präsentiert von manageforwork | Arbeitssicherheit – der Revolution für Ihre Arbeitssicherheit-Dokumentation.
Intuitive Formulare, Vorlagen und Anleitungen, mit denen Sie Gefährdungen erkennen, Maßnahmen implementieren und Risiken minimieren können.

