[Gratis Webinar]
Datensparsamkeit – übersichtlich, praxisnah, wirksam: So schaffen Sie Ordnung in Ihren Daten
In Zeiten zunehmender Datenflut wird es für Unternehmen immer wichtiger, den Überblick zu behalten und nur wirklich notwendige personenbezogene Daten zu verarbeiten.
Hier tauchen in der Praxis immer wieder entscheidende Fragen auf – Fragen, die nicht nur für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben relevant sind, sondern auch für effiziente Abläufe im Unternehmen:
- Wie erkenne ich, welche Daten in meinem Unternehmen tatsächlich erforderlich sind?
- Wie kann ich meine Datenbestände optimieren, um unnötige Informationen zu vermeiden?
- Welche organisatorischen Maßnahmen helfen, Datensparsamkeit im Alltag konsequent umzusetzen?
- Wie dokumentiere ich transparent, dass mein Unternehmen das Prinzip der Datensparsamkeit wirksam erfüllt?
Datenschutz-Experte Marc Pastuska klärt auf, welche konkreten Änderungen die neuen Richtlinien bringen und wie Sie diese zu Ihrem Vorteil nutzen können.
Außerdem zeigt er Ihnen praxiserprobte Strategien, wie Sie Ihre Dokumentation systematisch aufbauen und bei Prüfungen professionell auftreten.
Ein Muss für jeden Datenschützer!
-
Datum: 09. September 2025
-
Uhrzeit: 10:00 Uhr
-
Dauer: ~ 60 Minuten
Datensparsamkeit verstehen und gezielt umsetzen!
In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie Datenbestände verschlanken, unnötige Informationen vermeiden und Ordnung in Ihre Daten bringen.
- Notwendiges erkennen: Erkennen Sie, welche personenbezogenen Daten in Ihrem Unternehmen tatsächlich erforderlich sind – und welche nicht.
- Bestände optimieren: Lernen Sie, wie Sie Daten strukturiert erfassen, überflüssige Informationen identifizieren und sicher entfernen.
- Prozesse vereinfachen: Entdecken Sie organisatorische Maßnahmen, die Datensparsamkeit alltagstauglich und effizient machen.
- Umsetzung nachweisen: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Maßnahmen, z. B. Datenlöschungen und -anpassungen, transparent dokumentieren und jederzeit belegen können.
Weiterbildungsnachweis nach Art. 37 Abs. 5 DSGVO
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit allen Webinar-Inhalten. Damit können Sie Ihre Fachkunde nach Art. 37 Abs. 5 DSGVO gegenüber den Aufsichtsbehörden belegen.
Darum sollten Sie das Webinar nicht verpassen
Offener Austausch:
Bringen Sie Ihre Fragen mit
– Experten antworten
Gerne erhalten Sie
individuelle Hilfestellung
zu Ihren Fragen.
Best Practice:
Empfehlungen und
Umsetzungshilfen
für die Praxis
Schritt-für-Schritt Demo
wie Sie die rechtlichen
Vorgaben umsetzen
Weiterbildungsnachweis:
Sie erhalten alle Unterlagen
und eine
Teilnahmebestätigung
Die Aufzeichnung und
Präsentation erhalten
Sie per E-Mail.
Datenschutzexperte Marc Pastuska erwartet Sie live
Marc Pastuska, Datenschutzbeauftragter
Marc Pastuska ist seit über 10 Jahren Experte für Datenschutz und Datensicherheit. Er ist TÜV-zertifizierter Datenschutzaudior, Datenschutzbeauftragter und Informationssicherheitsbeauftragter nach ISO 27001. Seit 2018 unterstützt er mittelständische Unternehmen deutschlandweit bei der erfolgreichen Umsetzung der DSGVO und anderen Datenschutzanforderungen.
Seine Philosophie: Datenschutz ist ein dynamisches Feld, das ständige Weiterbildung erfordert.
-
Exklusive Insider-Tipps
-
von qualifizierten Experten
-
Praxis-orientiert

Das Webinar wird präsentiert von manageforwork | Datenschutz – der Revolution für Ihre Datenschutz-Dokumentation.
Intuitive Formulare, Vorlagen und Anleitungen ermöglichen es Ihnen, das Verarbeitungsverzeichnis, TOMs und Dienstleisterverträge kollaborativ mit den jeweiligen Fachabteilungen umzusetzen.