[Gratis Webinar]
Damit Ihre Gefährdungsbeurteilung kein Papiertiger wird:
So setzen endlich ALLE Abteilungen ihre Arbeitsschutz-Maßnahmen um
783.426 meldepflichtige Arbeitsunfälle gab es 2023 in deutschen Unternehmen, davon waren 599 tödlich. Das geht aus Zahlen der DGUV hervor.
Dabei mangelt es nicht an Sicherheitsvorkehrungen, aber in vielen Fällen werden diese nicht umgesetzt.
- Doch aus welchen 5 Gründen scheitern Arbeitsschutz-Maßnahmen überhaupt so häufig?
- Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Maßnahmen Wirkung zeigen - und Arbeitsunfälle tatsächlich verhindern?
- Und wie sorgen Sie dafür, dass alle Fachabteilungen sich dauerhaft an die Schutzmaßnahmen halten?
Svenja Dammasch, Fachkraft für Arbeitssicherheit mit über 20 Jahren Berufserfahrung verrät, wie Sie dafür sorgen, dass Ihre Mitarbeiter sich sicher verhalten.
Ein Muss für jeden Arbeitsschützer!
-
Datum: 22.05.2025
-
Uhrzeit: 15:00 Uhr
-
Dauer: ~ 60 Minuten
Die meisten Arbeitsunfälle können Sie verhindern - wenn Schutzmaßnahmen tatsächlich umgesetzt werden
Im Webinar erhalten Sie Antworten auf diese Fragen:
- Wie erstelle ich wirksame Arbeitsschutz-Maßnahmen, die meine Mitarbeiter zuverlässig schützen?
- Wie gelingt der Sprung von der Gefährdungsbeurteilung auf dem Papier zur praktischen Ausführung im Betrieb?
- Wie sorge ich mithilfe von "Nudging" dafür, dass die Maßnahmen wirklich umgesetzt werden?
- Wie kontrolliere ich den Erfolg der Maßnahmen ganz ohne Aufwand?
Weiterbildungsnachweis nach § 5 Abs. 3 ASiG
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit allen Webinar-Inhalten. Damit können Sie Ihre Fachkunde nach § 5 Abs. 3 ASiG gegenüber den Aufsichtsbehörden belegen.
Darum lohnt sich die Teilnahme für Sie besonders
Offener Austausch:
Bringen Sie Ihre Fragen mit
– Experten antworten
Gerne erhalten Sie
individuelle Hilfestellung
zu Ihren Fragen.
Best Practice:
Empfehlungen und
Umsetzungshilfen
für die Praxis
Schritt-für-Schritt Demo
wie Sie die rechtlichen
Vorgaben umsetzen
Weiterbildungsnachweis:
Sie erhalten alle Unterlagen
und eine
Teilnahmebestätigung
Die Aufzeichnung und
Präsentation erhalten
Sie per E-Mail.
Diese Arbeitsschutz-Expertin steht Ihnen live zur Seite
Svenja Dammasch
hat ein Diplom-Studium zur Ingenieurin für Umweltingenieurwesen und Verfahrenstechnik absolviert. Sie ist seit 2004 als Sicherheitsingenieurin und freiberufliche Unternehmensberaterin im Bereich Umweltschutz und Arbeitssicherheit tätig. Die Qualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit hat sie für die folgenden Berufsgenossenschaften absolviert: BGN, BG RCI, BG ETEM, BGW und VBG.
-
Exklusive Insider-Tipps
-
von qualifizierten Experten
-
Praxis-orientiert

Das Webinar wird präsentiert von manageforwork | Arbeitssicherheit – der Revolution für Ihre Arbeitssicherheit-Dokumentation.
Intuitive Formulare, Vorlagen und Anleitungen, mit denen Sie Gefährdungen erkennen, Maßnahmen implementieren und Risiken minimieren können.