manageforwork | Arbeitssicherheit

manageforwork | Arbeitssicherheit

[Gratis Webinar]

Weniger Stress, mehr Produktivität:
Die psychische Gefährdungsbeurteilung als Erfolgsfaktor

So führen Sie eine praxisnahe Gefährdungsbeurteilung durch

Nach §5 des Arbeitsschutzgesetzes sind Sie als Unternehmen verpflichtet, Gefährdungsbeurteilungen durchzuführen, um die Sicherheit und den Gesundheitsschutz Ihrer Mitarbeiter zu ge­währleisten. Das umfasst auch die psychische Gesundheit.

  • Doch wie stellen Sie sicher, dass Sie alle psy­chi­schen Belastungen am Arbeitsplatz identifizieren?
  • Welche Fehler können bei der Durchführung einer psychi­schen Gefährdungsbeurteilung passieren und wie vermeiden Sie diese?
  • Und wie können Sie die Zusammenarbeit aller Beteiligten optimieren, um eine nachhaltige Verbesserung zu erreichen?

Jürgen Loga, Experte für psychische Belastungen am Arbeitsplatz klärt auf, wie psychische Gefährdungsbeurteilungen in der Praxis aussehen und was Sie beachten müssen, damit Ihre Beurteilung stand hält.

Außerdem zeigt Prozess-Experte John Diau, wie Sie Maßnah­men planen und verwalten und nie den Überblick verlieren.

manageforwork | Arbeitssicherheit

Ein Muss für jeden Arbeitsschützer!

  • Datum: täglich

  • Uhrzeit: sofort

  • Dauer: ~ 60 Minuten

Sichern Sie sich hier Ihre kostenlose Teilnahme!

Psychische Gesundheit als Erfolgsfaktor: So nutzen Sie die Gefährdungsbeurteilung

In diesem Webinar erfahren Sie …

  • Warum ist die psychische Gefährdungsbeurteilung so wichtig für mein Unternehmen?
  • Welche spezifischen psychischen Belastungen gibt es in meinem Unternehmen?
  • Wie Sie als Sifa im Spannungsfeld zwischen Führungskraft, Betriebsrat, Personalabteilung, etc. reagieren
  • Wie beziehe ich meine Mitarbeiter in den Prozess mit ein?
  • Aktuelle Entwicklungen bei den Aufsichtsbehörden

Weiterbildungsnachweis nach § 5 Abs. 3 ASiG

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit allen Webinar-Inhalten. Damit können Sie Ihre Fachkunde nach § 5 Abs. 3 ASiG gegenüber den Aufsichtsbehörden belegen.

Darum sollten Sie das Webinar nicht verpassen

Offener Austausch:

Bringen Sie Ihre Fragen mit
– Experten antworten

Gerne erhalten Sie
individuelle Hilfestellung
zu Ihren Fragen.

Best Practice:

Empfehlungen und
Umsetzungshilfen
für die Praxis

Schritt-für-Schritt Demo
wie Sie die rechtlichen
Vorgaben umsetzen

Weiterbildungs­nachweis:

Sie erhalten alle Unterlagen
und eine
Teilnahmebestätigung

Die Aufzeichnung und
Präsentation erhalten
Sie per E-Mail.

Diese Experten stehen Ihnen live zur Seite

manageforwork | Arbeitssicherheit

Jürgen Loga

hat die psychische Gefährdungsbeurteilung und dazu passende Anschlussmaßnahmen auf kleinere und mittelständische Arbeitgeber abgestimmt. Das von Jürgen Loga gegründete Balance Helpcenter richtet sich sowohl an Betroffene als auch an Arbeitgeber, weshalb Jürgen Loga beide Perspektiven sehr vertraut sind.

manageforwork | Arbeitssicherheit

John Diau

ist Berater bei manageforwork. Er kennt sich mit digitalen Prozessen und der Einführung neuer Software aus und zeigt Ihnen, wie Sie die Arbeitsschutzorganisation insbesondere die Gefährdungsbeurteilung erleichtern.

Er führt Sie gemeinsam mit Jürgen Loga durch das Webinar und berät Sie rund um manageforwork.

  • Exklusive Insider-Tipps

  • von qualifizierten Experten

  • Praxis-orientiert

manageforwork | Arbeitssicherheit

Das Webinar wird präsentiert von – der Revolution für Ihre Arbeitssicherheit-Dokumentation.

Intuitive Formulare, Vorlagen und Anleitungen, mit denen Sie Gefährdungen erkennen, Maßnahmen implementieren und Risiken minimieren können.

Melden Sie sich hier für das kostenlose Webinar an:

Widerrufsbelehrung | Datenschutzbelehrung | AGB | Impressum

Wir sind Mitglied bei

manageforwork | Arbeitssicherheit
manageforwork | Arbeitssicherheit