[Gratis Webinar]
Datenpanne-Notfallplan: Was ist rechtlich nach einem Hackerangriff zu tun?
Nur eine (!) Reaktion schützt Ihr Unternehmen vor Bußgeld
- Erfahren Sie den wahren Bußgeld-Hebel der Behörden: Nur wenige wissen, dass NICHT die Datenpanne selbst zum Bußgeld führt
- Mit Tricks aus der Praxis zum Nachmachen: Wie dieser Pharma-Konzern keinen einzigen Cent an Lösegeld zahlen musste … und auch von Bußgeldern verschont blieb
- Lückenlose Dokumentation: Mit diesem Kniff dokumentiert sich der Vorfall quasi von selbst – innerhalb der gesetzlichen Frist
Melden Sie sich jetzt gratis und unverbindlich für das Webinar an!
Marc Pastuska enthüllt:
Seine persönlichen Best Practices zum richtigen Umgang mit Datenschutzvorfällen. Profitieren Sie von seiner über 10-jährigen Erfahrung als Datenschutzaudior, Datenschutzbeauftragter und Informationssicherheitsbeauftragter.
Ihre Gratis-Teilnahme:
Ihre Teilnahme kostet Sie 0,00 €, wenn Sie sich über diese Seite registrieren! Profitieren Sie von der kostenlosen Teilnahme am Live-Webinar und reservieren Sie jetzt Ihr Ticket. Damit nehmen Sie online von einem Gerät Ihrer Wahl teil.
Antworten auf Ihre Fragen:
Stellen Sie dem Datenschutzexperten Ihre dringenden Fragen – und erhalten Sie individuelle Umsetzungshilfen für die Praxis.
Ein Muss für jeden Datenschützer!
-
Datum: 13.03.2025
-
Uhrzeit: 10:00 Uhr
-
Dauer: ~ 60 Minuten
Datenschutzexperte Marc Pastuska erwartet Sie live
Marc Pastuska, Datenschutzbeauftragter
Marc Pastuska ist seit über 10 Jahren Experte für Datenschutz und Datensicherheit. Er ist TÜV-zertifizierter Datenschutzaudior, Datenschutzbeauftragter und Informationssicherheitsbeauftragter nach ISO 27001. Seit 2018 unterstützt er mittelständische Unternehmen deutschlandweit bei der erfolgreichen Umsetzung der DSGVO und anderen Datenschutzanforderungen.
Seine Philosophie: Datenschutz ist ein dynamisches Feld, das ständige Weiterbildung erfordert.
-
Exklusive Insider-Tipps
-
von qualifizierten Experten
-
Praxisorientiert
Was Ihnen Marc Pastuska jetzt schon verspricht:
Wenn Sie am Live-Webinar am 13.03. teilnehmen, verrate ich Ihnen aus meiner Beratungspraxis, wie wir konkret Lösegeld-Zahlungen UND ein drohendes Bußgeld verhindert haben ... und wie SIE das auch schaffen!
Erfahren Sie außerdem…
- welche rechtlichen Schritte Sie sofort nach einem Hackerangriff befolgen müssen ... (und dadurch die Gefahr von Bußgeldern aus der Welt schaffen)
- wie Sie auf einen Blick feststellen, welche Daten betroffen sind ... (und dadurch Ihre Dokumentationspflichten lückenlos erfüllen)
- welchen Fehler Sie bei der Einschätzung der Meldepflichten nicht machen dürfen ... (Achtung: Nur diese Reaktion nach einer Datenpanne ist richtig!)
- was die Aufsichtsbehörden im Fall der Fälle von Ihnen sehen wollen … (und wie Sie diese Erwartungen mühelos erfüllen)
Darum sollten Sie das Webinar nicht verpassen
Offener Austausch:
Bringen Sie Ihre Fragen mit
– Experten antworten
Gerne erhalten Sie
individuelle Hilfestellung
zu Ihren Fragen.
Best Practice:
Empfehlungen und
Umsetzungshilfen
für die Praxis
Schritt-für-Schritt Demo
wie Sie die rechtlichen
Vorgaben umsetzen
Weiterbildungsnachweis:
Sie erhalten alle Unterlagen
und eine
Teilnahmebestätigung
Die Aufzeichnung und
Präsentation erhalten
Sie per E-Mail.

Das Webinar wird präsentiert von manageforwork | Datenschutz – dem Zeitspar-Tool für Ihre Datenschutz-Dokumentation.
Intuitive Formulare, Vorlagen und Anleitungen ermöglichen es Ihnen, das Verarbeitungsverzeichnis, TOMs und Dienstleisterverträge kollaborativ mit den jeweiligen Fachabteilungen umzusetzen.